Die Dauerausstellung findet auf 5 Etagen statt. Thematisch zeichnet sie die Geschichte der Fotografen und der Fotografie durch die Entwicklung von Kameras und Medien nach. Von der Camera obscura über die Laterna magica oder andere optische Nachbildungen bis hin zum digitalen Bild, entdecken Sie diese erstaunliche Sammlung von Kameras und Laborgeräten, Blitzen und anderen Beleuchtungen sowie Studiomöbeln von den Anfängen bis heute.
Die Fotografie wurde zuerst erdacht und dann erfunden. Entdecken Sie, wie es uns gelang, aus dem Schatten einer Höhle heraus einen Abdruck auf einem Träger erscheinen zu lassen und ihn dann zu reparieren, um ihn zu erhalten.
Für weitere InformationenDas Bild hat den Menschen seit jeher fasziniert und seine Fantasie angeregt… Verfolgen Sie die Entwicklung dieser Schaukästen!
Für weitere InformationenDas Modell eines Fotostudios vom späten 19. Jahrhundert.
Für weitere InformationenDie Erfindung der industriell hergestellten Fotoplatten gegen Ende des 19. Jahrhunderts hat dank höherer Empfindlichkeiten der dynamischen Fotografie den Weg geebnet.
Für weitere InformationenMit dem Aufkommen des Rollfilms in den 1880er Jahren hat sich die Fotografie grundlegend verändert.
Für weitere InformationenSo jung die digitale Fotografie auch ist, sie hat bereits ihre Geschichte, und schnell haben wir ihre umwälzende Entwicklung vergessen. Ist es nicht legitim, dabei von einer «digitalen Revolution» zu sprechen?
Für weitere Informationen